• Porsche 911 TAG Turbo von Lanzante: Porsches Formel-1-Motor im Elfer

    Porsches Formel-1-Motor im Elfer

  • Test 911 Carrera T

    Test 911 Carrera T: Quer im Handschalter

  • Porsche 911 Sport Classic 992

    Test 911 Sport Classic: Bester Elfer?

Der erste Porsche Turbo: CanAm-Rennwagen 917/10 TC
News Jens Koch News Jens Koch

Der erste Porsche Turbo: CanAm-Rennwagen 917/10 TC

1972 setzt Porsche den ersten Rennwagen mit Turbolader ein. Und gewinnt die CanAm-Serie damit auf Anhieb. Der Transfer vom Rennsport in die Serie gelingt schnell: Nur drei Jahre später wird mit dem 911 Turbo das erste Straßenfahrzeug von Porsche mit Abgaslader ausgeliefert.

Weiterlesen
Porsche 911 Turbo 50 Jahre: Limitiertes Jubiläumsmodell
News Jens Koch News Jens Koch

Porsche 911 Turbo 50 Jahre: Limitiertes Jubiläumsmodell

Porsche baut nur 1.974 Exemplare des 2024 vorgestellten Porsche 911 Turbo 50 Jahre. Das Sondermodell basiert auf dem 992 Turbo S und erinnert mit dem Schottenkaro-Interieur an den ersten 930 Turbo von 1974. Erhältlich ist auch ein Heritage Design Paket mit weißen Fuchsfelgen.

Weiterlesen
Audi Avant RS2: Wie Porsche den schnellsten Kombi der Welt baute
News Jens Koch. Fotos von Marcus Krüger News Jens Koch. Fotos von Marcus Krüger

Audi Avant RS2: Wie Porsche den schnellsten Kombi der Welt baute

Der Audi Avant RS2 war beim Verkaufsstart 1994 der schnellste Kombi der Welt. Der 262 km/h schnelle Wagen begründete die erfolgreiche Kategorie der Sportkombis. Porsche entwickelte und baute den RS2 und griff dabei auf Teile der Porsche-911-Generationen 964 und 993 zurück.

Weiterlesen
Singer DLS: Porsche-Restomod mit 500 PS und 990 kg
News Redaktion News Redaktion

Singer DLS: Porsche-Restomod mit 500 PS und 990 kg

Die Kalifornier von Singer Vehicle Design machen unter dem Namen Dynamics and Lightweighting Study (DLS) aus einem Porsche 964 von 1990 einen Restomod im Stil der frühen 911er. Mit 500 PS und 990 kg lässt er allerdings sogar einen aktuellen GT3 RS stehen. Der 2018 beim Goodwood Festival of Speed gezeigte erste von 75 DLS wird nun versteigert.

Weiterlesen
Ruf CTR „Yellowbird“ in Rot: Seltene Leichtbauversion
News Redaktion News Redaktion

Ruf CTR „Yellowbird“ in Rot: Seltene Leichtbauversion

Ab 1987 baute Ruf den CTR, der sich damals in mehreren Vergleichstests als schnellstes Auto der Welt bewies. Wegen der Farbe des Testwagens erhielt er den Spitznamen Yellowbird. Ruf bot auch eine Leichtbauversion an, die nur sechsmal gebaut wurde. Ein bordeauxrotes Exemplar wird nun von RM Sotheby's versteigert.

Weiterlesen