
Porsche-Supersportwagen: Kommt ein 963 mit Straßenzulassung?
Einen Porsche-Supersportwagen gab es seit dem 2015 eingestellten 918 Spyder nicht mehr. Nun hat die Marke für Spekulationen gesorgt, denn in einem Video teasert Porsche für Juni 2025 einen Rennwagen mit Straßenzulassung an, dessen Silhouette zum erfolgreichen Langstreckenrenner 963 passt.

Porsche-Gewinn bricht im ersten Quartal 2025 ein
Die Porsche AG hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Der Gewinn schrumpft wegen Sonderaufwendungen dramatisch, aber auch der Umsatz sinkt. Die Erwartungen für 2025 schraubt der Hersteller ebenfalls zurück.

Porsche 911 Spirit 70: Limitiertes Sondermodell im Stil der 70er-Jahre
Porsche präsentiert mit dem 911 Spirit 70 ein auf 1.500 Exemplare limitiertes Sondermodell im Stil der 1970er- und frühen 1980er-Jahre. Der Wagen basiert auf dem 992.2 GTS Cabrio und bringt das legendäre Pascha-Muster zurück.

Porsche 911 GT3 mit Handschaltung: Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife
Porsche hat mit dem neuen 911 GT3 einen neuen Rekord auf der Nürburgring Nordschleife aufgestellt: In 6:56,294 Minuten absolvierte der mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattete Sportwagen die 20,832 Kilometer lange Strecke – schneller als jedes andere Serienfahrzeug mit Handschaltung zuvor.

Test Porsche 911 Carrera T: Handgemachter Fahrspaß
Fahrbericht vom neuen 992.2 Carrera T – mit Handschaltung, Leichtbau und Dynamik-Features. Wie schlägt sich der Baby-GT3 auf dem 2.000-Kilometer-Roadtrip inklusive Driften am Strand?

Singer-Porsche-911-Restomod: Schön, schnell, selten
Dieser 911-Restomod von Singer Vehicle Design sieht aus wie ein Ur-Modell, fährt sich fast wie ein moderner GT3 und basiert auf einem 964. Wie viel die Kalifornier an Qualität und Liebe in jedes Detail stecken, beeindruckt. Wer schon immer einen Singer-Porsche kaufen wollte, erhält jetzt eine Gelegenheit.

Polizei-Porsche: Warum die Niederländer die größte Porsche-Polizeiflotte hatten
Die Niederlande hatten mit 507 Porsche-Sportwagen die größte Porsche-Polizeiflotte der Welt. Vor allem 356 und 911 waren beliebt. Kurios ist auch eine spezielle Anforderung der Autobahnpolizei Rijkspolitie: Alle Porsche mussten Cabrios sein.

Porsche: Absatz im ersten Quartal 2025 geht zurück
Die Porsche AG hat den Absatz für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Während China und Deutschland eingebrochen sind, boomte die USA. Auch Übersee und Wachstumsmärkte konnten zulegen. Zudem wurden mehr Elektrofahrzeuge verkauft.

Porsche: Umsatz und Gewinn 2024, Verbrenner-Zukunft und neue 911-Modelle
Die Porsche AG hat ihren Geschäftsbericht für 2024 veröffentlicht. Während der Porsche-Umsatz stabil blieb, sank der Gewinn. Für 2025 sind Umstrukturierungen geplant. Zudem gab es Ausblicke auf neue 911-Modelle und Porsches Elektrostrategie.

Porsche 356 in der Antarktis: Auf Ketten durchs ewige Eis
Renée Brinkerhoff bereiste mit ihrem Porsche 356 alle sieben Kontinente. Auf der letzten Etappe fuhr sie mit dem extra auf Kettenantrieb umgerüsteten Oldtimer durch die Antarktis! Ihr Antrieb ist aber nicht nur Abenteuerlust: Mit ihrem „Project 356 World Rally Tour“ sammelt sie Spenden für Kinder in Not.

Ruf CTR3: 375 km/h schneller Supersportwagen mit Porsche-Genen
Der Mittelmotorsportwagen CTR3 war 2007 der erste Ruf, der nicht direkt auf einem Porsche basierte. Eines der 28 Exemplare mit dem 700 PS starken Boxermotor wird nun bei RM Sotheby's versteigert.

Das Porsche-Logo: Berühmtes Wappen mit bewegter Geschichte
Das Porsche-Logo ist eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Seit 1952 kennzeichnet es die Sportwagen aus Zuffenhausen. Es wurde mehrmals überarbeitet, und heute gibt es sogar eine spezielle Version für die Spitzenmodelle.

Porsche 911 Carrera RS 2.7 und Sport Classic: Der Entenbürzel-Spoiler
Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 war 1972 der erste Straßenwagen mit Bug- und Heckspoiler. Der anfangs als Entenbürzel verspottete Anbau machte ihn zum schnellsten Sportwagen seiner Zeit. Die Form wurde zum Kult, blieb aber selten.

Retro Classics Stuttgart: Porsche zeigt erstmals LMP 2000 und mehr
Vom 27. Februar bis 2. März 2025 findet in Stuttgart wieder die weltweit größte Oldtimer-Messe, die Retro Classics, statt. Porsche zeigt spannende Fahrzeuge wie den Carrera GT und den 959. Erstmals wird auch der geheime Le-Mans-Rennwagen LMP 2000 zu sehen sein.

Porsche 911 Höhenrekord: 6.734 m — höher ist kein Auto je gefahren
Ein kleines Team um den Rallye- und Langstrecken-Rennfahrer Romain Dumas erreichte in den Anden mit einem modifizierten 911 eine Höhe von 6.734 Metern. Höher ist noch kein Auto zuvor aus eigener Kraft gekommen.