
Zenith El Primero Chronomaster Original: Klassiker in Blau
Das El Primero von Zenith war 1969 das erste automatische Chronographenwerk. Und die erste Uhr mit diesem Kaliber, die A386, wurde zum Designklassiker. Nun gibt es das Modell mit blauem Zifferblatt – angetrieben vom modernisierten El Primero.

Porsche: Absatz im ersten Halbjahr 2025 leicht rückläufig
Die Porsche AG hat den Absatz für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Während China und Deutschland schwächeln, legte die USA zu. Auch Übersee und Wachstumsmärkte wachsen. Zudem nimmt der Anteil an Elektrofahrzeugen zu.

Porsche 911 Club Coupe: Sondermodell feiert 70 Jahre Porsche Club of America
Zum 70-jährigen Bestehen des Porsche Club of America präsentiert der Sportwagenhersteller mit dem auf 70 Exemplare limitierten 911 Club Coupe ein Sondermodell in spezieller Farbe und mit vielen besonderen Designdetails.

Im Porsche durch Japan: Neue Curves-Ausgabe!
Die neueste Ausgabe von Curves widmet sich Japan. Fotograf Stefan Bogner war in neonbeleuchteten Großstädten, an hölzernen Tempelanlagen und auf gewundenen Bergstraßen mit verschiedenen Porsche unterwegs und hat neben faszinierenden Bildern auch Routenvorschläge mitgebracht.

Neu: Porsche 911 Carrera 4S und 911 Targa 4S
Bisher gab es Allrad beim Porsche 911 der aktuellen Baureihe 992.2 nur in Verbindung mit dem GTS und seinem T-Hybrid-Motor. Nun kommt der 911 Carrera 4S mit 480 PS als Coupé und Cabriolet, und es gibt mit dem 911 Targa 4S eine zweite, günstigere Targa-Variante.

Union Glashütte x Petro-Surf: Limitierter Chronograph mit 911-Vorbild
Die deutsche Manufaktur Union Glashütte ist Partner des Petro-Surf Festivals und hat zusammen mit dem Treffen luftgekühlter Porsche eine auf nur sieben Exemplare limitierte Sonderedition des Belisar Chronographen aufgelegt. Wir haben uns die Uhr – und den 993, der als Vorbild diente – auf dem Festival auf Sylt genauer angesehen.

Test Porsche Cayenne GTS: Wie gut ist der stärkste Verbrenner-SUV von Porsche?
Der V8 des Cayenne GTS leistet 500 PS und macht ihn zum stärksten Porsche-Verbrenner-SUV. Doch wie schlägt er sich auf einer 2000-Kilometer-Reise nach Dänemark?

Petro-Surf Festival: Luftgekühlte Porsche mit Surfbrettern auf Sylt
Das Petro-Surf Festival bringt kalifornische Beach-Vibes und luftgekühlte Outlaw-Porsche auf Sylt zusammen. Letztes Wochenende wurden wieder die Surfbretter aufs Dach geschnallt. Das Neunelfer Magazin war dabei.

Chopard Mille Miglia Classic Chronograph Tribute to Sir Stirling Moss
Chopard erinnert mit einem limitierten Chronographen an den legendären Sieg von Stirling Moss bei der Mille Miglia vor 70 Jahren. Die Rekordzeit von 1955 ist bis heute ungeschlagen. Chopard ist seit 1988 offizieller Zeitnehmer des Rennens.

Porsche 911 Speedster von Gunther Werks: Luftgekühlter Carbon-Traum
Der kalifornische Porsche-Spezialist Gunther Werks baut den 993 zu einem retro-futuristischen Speedster um. Dabei erhält der Klassiker eine neue Carbon-Haut, ein modernes Fahrwerk, und der luftgekühlte Original-Boxermotor wird auf 430 PS gebracht. Eines der 25 Exemplare wird bei RM Sotheby’s versteigert.

Exklusive Jubiläumsedition: Porsche Italia und Ferragamo gestalten einzigartigen 911
Zum 40-jährigen Bestehen von Porsche Italia präsentiert der Sportwagenhersteller ein ganz besonderes Sondermodell: In enger Zusammenarbeit mit der italienischen Luxusmarke Ferragamo entstand eine stilvolle Interpretation des Porsche 911 Carrera 4 GTS – limitiert und kunstvoll veredelt.

TAG Heuer und Goodwood: Carrera Chronograph x Festival of Speed
TAG Heuer wird offizieller Zeitnehmer des Goodwood Festival of Speed und stellt aus diesem Anlass einen limitierten Carrera Chronographen mit besonderer Zifferblattfarbe vor.

Ein limitierter Elfer für Le Mans: Porsche 911 Carrera GTS Le Mans Centenaire Edition
Mit dem 911 Carrera GTS Le Mans Centenaire Edition hat Porsche zur 100. Ausgabe des Rennens im Jahr 2023 eine auf 72 Stück limitierte Sonderedition vorgestellt. Das Modell nimmt Designanleihen an zwei besonderen Le-Mans-Rennwagen: dem 356 SL und dem 911 GT1 ’98.

Porsche 911 Turbo S mit 922 PS: Manhart TR 900 II
Der Porsche 911 Turbo S der Baureihe 992 ist mit 650 PS bereits serienmäßig das leistungsstärkste Modell der aktuellen 911-Generation. Für die Spezialisten von Manhart Performance war das ein Ansporn, noch einen Schritt weiterzugehen: Mit dem TR 900 II präsentieren sie eine überarbeitete Version des Turbo S – mit deutlich gesteigerter Leistung und geschärftem Design.

Laurent Ferrier Sport Auto 79: Im Porsche 935 in Le Mans aufs Podium
1979 fuhren Laurent Ferrier und François Servanin in Le Mans mit einem Porsche 935 auf den dritten Platz. 2010 gründeten sie ihre eigene Uhrenmarke und nun erinnert eine neue Uhr an den Tag, als die beiden lernten, dass alles möglich ist.