
Porsche-Gewinn bricht im ersten Halbjahr 2025 ein
Die Porsche AG hat die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Während der Umsatz nur leicht sinkt, bricht der Gewinn um 67 Prozent ein. Schuld sind vor allem drei Faktoren.

Ruf CTR „Yellowbird“ in Rot: Seltene Leichtbauversion
Ab 1987 baute Ruf den CTR, der sich damals in mehreren Vergleichstests als schnellstes Auto der Welt bewies. Wegen der Farbe des Testwagens erhielt er den Spitznamen Yellowbird. Ruf bot auch eine Leichtbauversion an, die nur sechsmal gebaut wurde. Ein bordeauxrotes Exemplar wird nun von RM Sotheby's versteigert.

IWC Pilot’s Watch Chronograph 41 Top Gun Miramar: Hellblaue Keramik
Die Schweizer Manufaktur IWC stellt einen limitierten Fliegerchronographen mit einem Hightech-Keramik-Gehäuse in neuem hellblauen Farbton vor. Inspiriert wurde die Farbe von der Kleidung der Top-Gun-Flugausbilder.

Porsche 911 TAG Turbo von Lanzante: Porsches Formel-1-Motor im Elfer
In den 1980er Jahren entwickelte und baute Porsche einen Motor für die Formel-1-Rennwagen von McLaren. Das erfolgreiche Biturbo-V6-Aggregat, nach dem Sponsor „TAG Turbo“ benannt, wurde in einem Porsche 911 Turbo getestet. 2018 kaufte Lanzante elf der rennerprobten Motoren und baute sie in Porsche G-Modelle ein. Ein Exemplar wird nun von RM Sotheby's versteigert.

Porsche Cayenne: Neue Black Edition
Porsche legt vom Cayenne eine Black Edition auf: Zahlreiche Details sorgen für einen sportlicheren Look, vor allem bündelt Zuffenhausen in dem Paket viele beliebte Extras und bietet so einen satten Preisvorteil.
Junghans: Zwei limitierte Modelle für den Oldtimer Grand Prix mit Porsche-Gravur
Vom 1. bis zum 3. August 2025 findet am Nürburgring der 52. Oldtimer Grand Prix statt. Junghans ist offizieller Zeitpartner und stellt zwei auf je 52 Stück limitierte Uhren vor. Die 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope erinnern mit der Bodengravur des Porsche 956 sowie Stefan Bellof und Jochen Mass an die beiden verstorbenen Porsche-Rennfahrer und die legendäre Nürburgring-Rekordrunde.

Porsche 718 RS 60 Spyder: Seltener Rennsportwagen
Der Porsche 718 RS 60 Spyder gewann 1960 die Targa Florio. Kein Wunder, mit gerade mal 550 Kilogramm und dem 160 PS starken 4-Zylinder-Boxer mit Königswelle geht es ordentlich voran. Nun wird ein besonders schönes von nur 18 oder 19 gebauten Exemplaren bei RM Sotheby’s versteigert.

Porsche in Goodwood: Festival of Speed
Porsche war beim Goodwood Festival of Speed 2025 in England mit einigen Fahrzeugen vor Ort und hat den kommenden elektrischen Cayenne gezeigt. Dua Lipa präsentierte den von ihr mitgestalteten 911 GT3 RS und Adrien Brody zeigte seinen neuen Porsche-Film.

Zenith El Primero Chronomaster Original: Klassiker in Blau
Das El Primero von Zenith war 1969 das erste automatische Chronographenwerk. Und die erste Uhr mit diesem Kaliber, die A386, wurde zum Designklassiker. Nun gibt es das Modell mit blauem Zifferblatt – angetrieben vom modernisierten El Primero.

Porsche: Absatz im ersten Halbjahr 2025 leicht rückläufig
Die Porsche AG hat den Absatz für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Während China und Deutschland schwächeln, legte die USA zu. Auch Übersee und Wachstumsmärkte wachsen. Zudem nimmt der Anteil an Elektrofahrzeugen zu.

Porsche 911 Club Coupe: Sondermodell feiert 70 Jahre Porsche Club of America
Zum 70-jährigen Bestehen des Porsche Club of America präsentiert der Sportwagenhersteller mit dem auf 70 Exemplare limitierten 911 Club Coupe ein Sondermodell in spezieller Farbe und mit vielen besonderen Designdetails.

Im Porsche durch Japan: Neue Curves-Ausgabe!
Die neueste Ausgabe von Curves widmet sich Japan. Fotograf Stefan Bogner war in neonbeleuchteten Großstädten, an hölzernen Tempelanlagen und auf gewundenen Bergstraßen mit verschiedenen Porsche unterwegs und hat neben faszinierenden Bildern auch Routenvorschläge mitgebracht.

Neu: Porsche 911 Carrera 4S und 911 Targa 4S
Bisher gab es Allrad beim Porsche 911 der aktuellen Baureihe 992.2 nur in Verbindung mit dem GTS und seinem T-Hybrid-Motor. Nun kommt der 911 Carrera 4S mit 480 PS als Coupé und Cabriolet, und es gibt mit dem 911 Targa 4S eine zweite, günstigere Targa-Variante.

Union Glashütte x Petro-Surf: Limitierter Chronograph mit 911-Vorbild
Die deutsche Manufaktur Union Glashütte ist Partner des Petro-Surf Festivals und hat zusammen mit dem Treffen luftgekühlter Porsche eine auf nur sieben Exemplare limitierte Sonderedition des Belisar Chronographen aufgelegt. Wir haben uns die Uhr – und den 993, der als Vorbild diente – auf dem Festival auf Sylt genauer angesehen.

Test Porsche Cayenne GTS: Wie gut ist der stärkste Verbrenner-SUV von Porsche?
Der V8 des Cayenne GTS leistet 500 PS und macht ihn zum stärksten Porsche-Verbrenner-SUV. Doch wie schlägt er sich auf einer 2000-Kilometer-Reise nach Dänemark?