Größtes Porsche-Event Europas: So war es beim Megaphonics 25 in England

Das Community-Event Megaphonics 25 im englische Bicester begeisterte letztes Wochenende über 5.500 Porsche-Fans. Zu sehen gab es seltene Porsche-Fahrzeuge und einiges mehr.

Mit mehr als 5.500 Besucherinnen und Besuchern aus ganz Europa hat das Community-Event Megaphonics 25 am vergangenen Wochenende in Oxfordshire (UK) einen neuen Rekord aufgestellt. Auf dem 40 Hektar großen Gelände der britischen Firma Boxengasse wurde eindrucksvoll deutlich: Bei Porsche geht es nicht nur um Sportwagen – es ist vor allem die internationale Community, die die Marke lebendig hält.

Le-Mans-Siegerwagen Porsche 962 und weitere Langstreckenrennwagen waren ausgestellt.

Das Gelände im englischen Bicester bot eine Bühne für ein breites Spektrum an Porsche-Fahrzeugen. Historische Rennwagen standen hier Seite an Seite mit straßentauglichen Modellen aus dem Alltag – angereist unter anderem aus Frankreich, Belgien, der Schweiz und Italien. Besonderes Highlight: Eine kuratierte Ausstellung mit 55 seltenen Porsche-Modellen direkt am Seeufer. Darunter waren exklusive Fahrzeuge wie der 904-079, ein Porsche 906 sowie das erste gebaute Exemplar des 908 zu sehen – Fahrzeuge, die sonst nur selten öffentlich gezeigt werden.

Hier geht es zu unserem Bericht vom Petro-Surf Festival auf Sylt.

Im Zentrum der Veranstaltung präsentierte Boxengasse einige der legendärsten Porsche-Rennwagen überhaupt. In zwei großen Hallen waren unter anderem ein Gulf-lackierter 917, bekannt aus dem Film Le Mans mit Steve McQueen, sowie neun Gruppe-C-Langstreckenrennwagen ausgestellt.

Beim Megaphonics 25 Porsche 917

Beim Megaphonics 25 konnte man den Porsche 917 aus dem Steve McQueen-Film Le Mans bewundern.

Die Veranstaltung bot jedoch weit mehr als Fahrzeugpräsentationen. In den Bereichen rund um die Ausstellungsflächen fanden sich Stände von Marken, Sponsoren, Restaurationsbetrieben und Händlern. Ein vielseitiges Programm aus Workshops, Präsentationen und Ausstellungen ermöglichte den direkten Austausch zwischen Fans, Sammlern, Experten und Profis aus der Branche.

Megaphonics 25 Porsche Carrera

Das Megaphonics 25 lockte eine Rekordzahl von Porsche-Fans an.

„Die Marke Porsche ist sehr zugänglich“, erklärte Boxengasse-CEO Frank Cassidy. „Deshalb haben wir ein inklusives Event geschaffen, das Besitzer aller Porsche-Modelle willkommen heißt.“



Abgerundet wurde das Wochenende durch ein kulturelles Rahmenprogramm mit Kunst und Musik, das den historischen und emotionalen Bogen von Porsches früheren Langstrecken-Prototypen wie dem 906 bis hin zum „Last Waltz“ – dem letzten luftgekühlten 911 (993) – spannte.

Megaphonics 25 hat damit nicht nur ein starkes Statement für die Porsche-Community gesetzt, sondern auch gezeigt, wie vielfältig und lebendig die Faszination Porsche ist – weit über das Fahrzeug hinaus.

Wie denkt ihr darüber? Schreibt gerne eure Meinung in die Kommentare.


Weiter
Weiter

A. Lange & Söhne auf dem auf dem Concours of Elegance Germany: Neue Zeitwerk Date