Vom 911er inspiriert: Porsche Design Roadster Aluminum Trolley

PORSCHE DESIGN Roadster Aluminum Trolley

Porsche Design präsentiert neue Trolleys aus Aluminium – inspiriert vom Porsche 911. Design, Fertigung und zahlreiche Details orientieren sich am ikonischen Sportwagen. Auch in puncto Funktionalität setzt die Serie neue Maßstäbe.

Mit der neuen Serie „Roadster Aluminum“ erweitert Porsche Design seine etablierte Trolley-Kollektion um Modelle aus Aluminium – eine Hommage an Formensprache und Materialität des Porsche 911 Targa. Die Koffer verbinden funktionale Raffinesse mit der gestalterischen Handschrift der Marke und richten sich an designaffine Vielreisende mit einem Faible für die Marke Porsche.

Bereits seit 2015 ergänzt die Linie „Roadster Hardcase“ das Sortiment von Porsche Design im Bereich „Bags & Luggage“. Charakteristisch für die Serie ist die durchgängige Integration aller Elemente – von der Griffmechanik bis zum Branding. Mit dem Launch der Aluminium-Variante knüpft das Designstudio an diesen Anspruch an und führt das Konzept in einer neuen, technisch geprägten Designsprache fort.

Porsche Design Roadster Aluminum Trolley

Orlando Bloom und der neue Porsche Design Roadster Aluminum Trolley.

Aluminium als Reminiszenz an den Targa-Überrollbügel

Die gestalterische Inspiration geht zurück auf die IAA 1965: Dort präsentierte Porsche mit dem 911 Targa das erste Sicherheitscabrio mit einem feststehenden Überrollbügel aus gebürstetem Aluminium. Dieses prägnante Detail diente nicht nur der Sicherheit, sondern wurde zum stilbildenden Element – ein Designgedanke, der im Roadster Aluminum aufgegriffen wird. Die Konstruktion des Trolleys folgt einem Porsche-Fahrzeug-Prozess: Front- und Rückseite werden gestanzt und über einen stabilisierenden Rahmen verbunden – sichtbare Nieten oder Eckverstärkungen entfallen zugunsten eines klaren, modernen Erscheinungsbilds.

Ein besonderes Merkmal ist die Frontpartie des Koffers: Ihre charakteristische Biegung ist der Silhouette der 911-Frontpartie von oben nachempfunden und verleiht dem Trolley eine sportlich-dynamische Ausstrahlung. Auch das gewählte Material transportiert Markenwerte: Aluminium steht für Stabilität, Langlebigkeit und eine natürliche Alterung – die entstehende Patina macht jedes Modell mit der Zeit zum Unikat.

Porsche Design Roadster Aluminum Trolley

Inspiration 911 Targa: Porsche Design Roadster Aluminum Trolley.

Durchdachtes Innenleben und Porsche-Details

Die funktionale Ausstattung orientiert sich an den Anforderungen anspruchsvoller Reisender. Ein individuell einstellbares Multistopp-Teleskopgestänge, ein ergonomisch versenkbarer Griff sowie weiche Ledergriffe mit Ziernaht gehören zur Standardausstattung. Die kugelgelagerten Doppelräder sind um 360° drehbar und zitieren in ihrer Form die Carrera Classic Felge und damit die moderne Interpretation der Fuchsfelge. Das TSA-Schloss ist flächenbündig integriert und ist als Code auf die Zahl „911“ voreingestellt – ein augenzwinkerndes Detail.

Im Inneren setzt Porsche Design auf eine strukturierte Raumaufteilung mit zwei Hauptfächern, Raumteilern und Packriemen. Ein faltbarer Beutel für Schmutzwäsche oder spontane Einkäufe sowie ein personalisierbares Leder-Tag auf der Rückseite unterstreichen den Premiumanspruch. Ergänzt wird die Ausstattung durch einen hochwertigen Lederanhänger für Visitenkarten sowie ein Sticker-Set im Stil der „Porsche Animals“, bekannt von den Porsche-Konzeptfahrzeugen.

Marktstart, Größen und Farben

Der Roadster Aluminum Trolley ist in der Farbe Silver und ab Juli 2025 auch in Black erhältlich.

Verfügbarkeit & Preise:

  • Größe S: 40 × 55 × 21,5 cm, 40 L – 1.250 €

  • Größe M: 46 × 67 × 27 cm, 72 L – 1.320 €

  • Größe L: 52 × 78 × 30 cm, 102 L – 1.490 €

In den Kofferraum eines Porsche 911 (992) passen zwei Trolley S oder ein Trolley M.

Die neuen Modelle sind ab sofort im Porsche-Shop erhältlich.


Weiter
Weiter

Wie der Porsche 935 einen Franzosen zum schnellsten Radfahrer der Welt machen sollte