Porsche Design Chronograph 1 - 1975 Limited: Titan statt schwarz

Porsche Design Chronograph 1 1975 Limited Edition

Vor 50 Jahren brachte Porsche Design den 1972 in schwarz vorgestellten Chronograph 1 in einer unbeschichteten Edelstahlversion auf den Markt. Daran erinnert der neue Chronograph 1 - 1975 Limited Edition. Die Titanuhr ist auf nur 350 Exemplare limitiert.

Ferdinand Alexander Porsche, genannt F. A., war bei Porsche für das Design verantwortlich und gestaltete den ersten 911. 1972 machte er sich selbstständig und gründete das Porsche Design Studio. Sein erstes Produkt war im gleichen Jahr der Chronograph 1, die erste schwarze Uhr. Ihre Gestaltung war an die Instrumente des 911 angelehnt und auf optimale Ablesbarkeit ausgelegt. Ab 1975 gab es auch Versionen aus Edelstahl ohne die schwarze Verchromung. Die Uhr war auch bei zahlreichen Piloten der Bundeswehr, Swiss Air Force und US Air Force offizielle Dienstuhr.

Porsche Design Chronograph 1 1975 Limited Edition nah

Der Porsche Design Chronograph 1 1975 Limited Edition zeigt das alte Porsche-Design-Logo.

Zum 50. Jubiläum legt Porsche Design nun wieder eine auf 350 Exemplare limitierte Variante des Chronograph 1 auf. Auf Zifferblatt und Boden findet sich das historische Porsche-Design-Logo. Das 40,8 Millimeter große Gehäuse besteht wie bei allen Uhren der Marke heute aus Titan, womit eine andere Tradition weitergeführt wird – die des Titanchronographen von 1980. Es ist bis 100 Meter wasserdicht und dank des Materials sogar unempfindlich gegen Salzwasser.


Neu im Shop

Porsche Design Chronograph 1 1975 Limited Edition

Porsche Design Chronograph 1 - 1975 Limited Edition

Neuauflage des unbeschichteten Chronograph 1 von 1975 in limitierter Auflage von 350 Exemplare. 40,8 MM großes Titangehäuse. Flyback-Chronographenwerk mit automatischem Aufzug, COSC-Chronometer. 8.950 Euro.

Jetzt bestellen


Angetrieben wird der Chronograph vom automatischen Werk 01.240. Das in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Mechanikspezialisten Concepto entwickelte Kaliber verfügt über eine Flyback-Steuerung: Der Chronograph lässt sich also bei laufender Messung neu starten, ohne ihn vorher stoppen und auf Null stellen zu müssen. Die Präzision bestätigt ein Chronometerzertifikat der unabhängigen Schweizer Prüfstelle COSC, das der Uhr beiliegt.

Der Chronograph kostet 8.950 Euro.

Hier gibt es mehr Infos und eine Bestellmöglichkeit.

Wie gefällt euch der Chronograph? Schreibt es gerne in die Kommentare.


Zurück
Zurück

Singer DLS: Porsche-Restomod mit 500 PS und 990 kg

Weiter
Weiter

Porsche 911 GT3 Touring Lëtzebuerg Legacy mit neuen Sonderwunsch-Optionen