
Die 7 besten Porsche-Cabrios – Offener Fahrspaß
Porsche steht seit Jahrzehnten für herausragenden Fahrspaß, und was gibt es Schöneres, als diesen im nahen Frühling unter freiem Himmel zu genießen? Die Cabrio-Modelle aus Zuffenhausen verbinden Performance mit Fahrgenuss und zeitlosem Design. Hier sind die sieben besten Porsche-Cabrios, die jedes Enthusiasten-Herz höherschlagen lassen.

Porsche 356 in der Antarktis: Auf Ketten durchs ewige Eis
Renée Brinkerhoff bereiste mit ihrem Porsche 356 alle sieben Kontinente. Auf der letzten Etappe fuhr sie mit dem extra auf Kettenantrieb umgerüsteten Oldtimer durch die Antarktis! Ihr Antrieb ist aber nicht nur Abenteuerlust: Mit ihrem „Project 356 World Rally Tour“ sammelt sie Spenden für Kinder in Not.

Parmigiani Tonda PF 36MM Stone Blue: Puristischer Zeitmesser in elegantem Blau
Die Schweizer Manufaktur Parmigiani Fleurier stellt eine elegante Uhr in dezenter Größe vor. Das Design gibt sich sowohl reduziert als auch detailreich. Die neue Farbe Stone Blue lässt vom Meer träumen.
Die günstigsten Porsche-Modelle: So gelingt der Einstieg in die Welt von 911 & Co.
Ein 911 kostet neu weit über 100.000 Euro, es gibt aber auch erschwingliche gebrauchte Porsche ab 7.000 Euro, die Spaß machen. Was ist der günstigste Porsche und welche Modelle sind auch beim Unterhalt und Wertverlust billig? Vor allem: Welche günstigen Porsche sind empfehlenswert?

Porsche 911 R (991): Purer Fahrspaß
Porsche baute den limitierten 911 R 2016 als pure Fahrspaßmaschine. Die Kombination aus GT3-RS-Motor, ultimativem Leichtbau, Schaltgetriebe und der flügellosen Silhouette war so erfolgreich, dass Porsche das Konzept in der 991.2-Generation als GT3 Touring fortführte.

Sinn U18: Marine-U-Boot taucht als Uhr weiter
Sinn Spezialuhren baut aus der Hülle des ausgemusterten U-Boots U18 der Deutschen Bundesmarine eine bis 2.000 Meter druckfeste, limitierte Taucheruhr mit zahlreichen technischen Raffinessen.

Ruf CTR3: 375 km/h schneller Supersportwagen mit Porsche-Genen
Der Mittelmotorsportwagen CTR3 war 2007 der erste Ruf, der nicht direkt auf einem Porsche basierte. Eines der 28 Exemplare mit dem 700 PS starken Boxermotor wird nun bei RM Sotheby's versteigert.

Das Porsche-Logo: Berühmtes Wappen mit bewegter Geschichte
Das Porsche-Logo ist eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Seit 1952 kennzeichnet es die Sportwagen aus Zuffenhausen. Es wurde mehrmals überarbeitet, und heute gibt es sogar eine spezielle Version für die Spitzenmodelle.
Hanhart 415 ES Pure: Robuster Rallye-Chronograph
Hanhart bringt mit der 415 ES Pure ein Chronographenmodell aus den 1960er-Jahren zurück. Mit weißer Leuchtmasse und kratzfestem Keramik-Drehring setzt die Toolwatch auf optimale Ablesbarkeit und dauerhafte Robustheit.

Porsche 911 Carrera RS 2.7 und Sport Classic: Der Entenbürzel-Spoiler
Der Porsche 911 Carrera RS 2.7 war 1972 der erste Straßenwagen mit Bug- und Heckspoiler. Der anfangs als Entenbürzel verspottete Anbau machte ihn zum schnellsten Sportwagen seiner Zeit. Die Form wurde zum Kult, blieb aber selten.

Hamilton Chrono-Matic 50 Limited Edition: Hommage an den Rennsport der 1970er
Hamilton stellt eine auf lediglich 150 Exemplare limitierte Version der Chrono-Matic 50 vor. Der Chronograph mit Countdown-Skala erinnert mit seiner Farbgebung, Form und dem Rallye-Armband an die 1970er Jahre und den Motorsport.

Retro Classics Stuttgart: Porsche zeigt erstmals LMP 2000 und mehr
Vom 27. Februar bis 2. März 2025 findet in Stuttgart wieder die weltweit größte Oldtimer-Messe, die Retro Classics, statt. Porsche zeigt spannende Fahrzeuge wie den Carrera GT und den 959. Erstmals wird auch der geheime Le-Mans-Rennwagen LMP 2000 zu sehen sein.

Porsche 911 Höhenrekord: 6.734 m — höher ist kein Auto je gefahren
Ein kleines Team um den Rallye- und Langstrecken-Rennfahrer Romain Dumas erreichte in den Anden mit einem modifizierten 911 eine Höhe von 6.734 Metern. Höher ist noch kein Auto zuvor aus eigener Kraft gekommen.

Porsche Design Chronograph 1 in Schneeweiß: limitiertes Modell fürs F.A.T.-Ice-Race
Porsche Design hat auf dem F.A.T. Ice Race eine auf lediglich 136 Exemplare limitierte Version seiner 1972 von F. A. Porsche gestalteten Ikone Chronograph 1 vorgestellt. Zahlreiche Details nehmen Bezug auf die junge Event-Brand F.A.T. International.
Porsche 981 Bergspyder: Warum wurde dieses coole Modell nicht gebaut?
Als Hommage an den legendär leichten 909 Bergspyder baute Porsche auf Basis des Boxster 981 einen offenen Einsitzer als Prototyp. Leider ging das Projekt nie in Serie.