 
      
      Porsche 911 Spirit 70: Limitiertes Sondermodell im Stil der 70er-Jahre
Porsche präsentiert mit dem 911 Spirit 70 ein auf 1.500 Exemplare limitiertes Sondermodell im Stil der 1970er- und frühen 1980er-Jahre. Der Wagen basiert auf dem 992.2 GTS Cabrio und bringt das legendäre Pascha-Muster zurück.
 
      
      Porsche 911 GT3 mit Handschaltung: Neuer Rundenrekord auf der Nordschleife
Porsche hat mit dem neuen 911 GT3 einen neuen Rekord auf der Nürburgring Nordschleife aufgestellt: In 6:56,294 Minuten absolvierte der mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattete Sportwagen die 20,832 Kilometer lange Strecke – schneller als jedes andere Serienfahrzeug mit Handschaltung zuvor.
 
      
      Test Porsche 911 Carrera T: Handgemachter Fahrspaß
Fahrbericht vom neuen 992.2 Carrera T – mit Handschaltung, Leichtbau und Dynamik-Features. Wie schlägt sich der Baby-GT3 auf dem 2.000-Kilometer-Roadtrip inklusive Driften am Strand?
 
      
      Singer-Porsche-911-Restomod: Schön, schnell, selten
Dieser 911-Restomod von Singer Vehicle Design sieht aus wie ein Ur-Modell, fährt sich fast wie ein moderner GT3 und basiert auf einem 964. Wie viel die Kalifornier an Qualität und Liebe in jedes Detail stecken, beeindruckt. Wer schon immer einen Singer-Porsche kaufen wollte, erhält jetzt eine Gelegenheit.
 
      
      Tudor Black Bay 68: Neues, größeres Modell
Tudor stellt mit der Black Bay 68 eine größere Variante seiner beliebten Retro-Taucheruhr vor. Das Manufakturwerk hält starken Magnetfeldern stand und ist ein ganz besonderer Chronometer.
 
      
      Polizei-Porsche: Warum die Niederländer die größte Porsche-Polizeiflotte hatten
Die Niederlande hatten mit 507 Porsche-Sportwagen die größte Porsche-Polizeiflotte der Welt. Vor allem 356 und 911 waren beliebt. Kurios ist auch eine spezielle Anforderung der Autobahnpolizei Rijkspolitie: Alle Porsche mussten Cabrios sein.
 
      
      Porsche: Absatz im ersten Quartal 2025 geht zurück
Die Porsche AG hat den Absatz für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Während China und Deutschland eingebrochen sind, boomte die USA. Auch Übersee und Wachstumsmärkte konnten zulegen. Zudem wurden mehr Elektrofahrzeuge verkauft.
 
      
      Rolex Land-Dweller: Neues Stahl-Sport-Modell mit innovativer Technik
Rolex hat mit der Land-Dweller ein komplett neues Modell vorgestellt: Die Genfer kombinieren ein Stahlgehäuse mit integriertem Armband, ein modernes Wabenmuster-Zifferblatt und ein sichtbares Werk mit innovativer Hemmung.
 
      
      Wie Porsche die Rallye Paris-Dakar gewann und der Allradantrieb in den 911 kam
Als Porsche Anfang der 1980er-Jahre beschloss, mit dem 911 an der Rallye Paris-Dakar teilzunehmen, hielten viele das Vorhaben für waghalsig. Ein Sportwagen im Wüstensand? Doch Porsche gewann die härteste Rallye der Welt tatsächlich und legte damit auch den Grundstein für eine Innovation, die den Elfer nachhaltig prägte: den Allradantrieb.
 
      
      Porsche 991 Speedster: Offener Purist
Der Porsche 911 Speedster steht seit Jahrzehnten für puristisches, offenes Fahrvergnügen. Der neueste Speedster erschien 2019 und wurde auf nur 1.948 Exemplare limitiert. Mit GT3-Technik, Saugmotor und Handschaltung vereint der 991 Speedster klassisches 911-Feeling mit moderner Performance. Was macht ihn so besonders?
 
      
      Oris Big Crown Pointer Date: Frischer Wind im Cockpit
Oris hat seine Fliegeruhr Big Crown Pointer Date, die erstmals 1938 vorgestellt wurde, überarbeitet und mit frischen Farben versehen. Angetrieben wird die Uhr teilweise von einem leistungsstarken Oris-Kaliber.
Porsche 997: Die beste Porsche-911-Generation?
Die Porsche 911-Generation 997 erfreut sich zunehmender Beliebtheit unter Enthusiasten und Sammlern. Sie gilt als gelungene Verbindung von klassischem 911-Fahrgefühl und moderner Technik. Doch was macht den 997 so besonders? Welche Modelle gibt es? Und wie entwickeln sich die Preise? Ein detaillierter Blick auf eine der spannendsten 911-Generationen.
 
      
      Porsche 911: Preiserhöhung und besseres Infotainment
Porsche spendiert dem 911, Taycan, Panamera und Cayenne ein überarbeitetes Porsche Communication Management (PCM). Im neuen Modelljahr kommen mehr Rechenleistung, Streaming-Anbieter wie Spotify, Dolby Atmos und die Amazon-Assistentin Alexa ins Fahrzeug.
 
      
      Auktion: 6 besondere Porsche-GT3-Modelle samt LKW
Die ultimative 991-Sauger-Sammlung kommt unter den Hammer: Von 911 GT3 und GT3 Touring über den limitierten 991 R und GT3 RS bis zu den Rennwagen GT3 Cup und GT3 R. Der LKW gehört auch dazu, der Käufer kann also standesgemäß beim Trackday vorfahren.
 
      
      Nomos Glashütte Minimatik 39 Datum: Den Tag vergolden
Nomos Glashütte zeigt eine elegante Dresswatch mit einer spannenden Design-Idee: Ein Goldrand betont das große Datum. Wie üblich bietet die Marke die Uhr mit Manufakturkaliber zu einem fairen Preis an.
 
                         
                   
                  