Breitling Top Time Martini Racing: Retro-Rennsport-Chronograph
Breitling baut mit der Top Time Martini Racing einen limitierten Chronographen im Stil der 1960er-Jahre – mit kissenförmigem Gehäuse, Dashboard-Zifferblatt und den legendären Martini-Streifen. Leistungsstark ist auch der hauseigene Motor.
1968 war zum ersten Mal Werbung auf Rennwagen erlaubt, die nichts mit Motorsport zu tun hatte. Als erster Wagen, der die Martini-Aufkleber trug, fuhr der Porsche 910 ein Bergrennen. 1970 sah man dann erstmals die berühmten Martini-Streifen in Hell-, Dunkelblau und Rot auf einem Porsche 908. Weltberühmt wurden die Martini-Streifen 1971, als der Porsche 917 KH die 24 Stunden von Le Mans gewann.
Machte die Martini-Streifen weltberühmt: Der Porsche 917 KH der 1971 die 24 Stunden von Le Mans gewann.
Nun bringt Breitling die Martini-Racing-Streifen zurück – auf dem Zifferblatt des Chronographen Top Time. Das Modell ist im Stil der 1960er- und 1970er-Jahre gehalten: Das Edelstahlgehäuse mit einer dezenten Größe von 38 Millimetern ist kissenförmig gestaltet. Die Ecken sind mit radial eingefrästen Streifen verziert.
Viele Details erinnern an die Breitling-Top-Time-Chronographen der 1960er-Jahre.
Das Zifferblatt greift ebenfalls Gestaltungsmerkmale historischer Top Time-Modelle der 1960er-Jahre auf: das von der Automobilwelt inspirierte Dashboard-Design, bei dem die zwei Hilfszifferblätter – quadratisch mit abgerundeten Ecken – optisch wie eine Instrumententafel miteinander verbunden sind.
Die Breitling Top Time Martini Racing am Arm.
Zum Retro-Look passen die Pilzdrücker und das hochgewölbte Deckglas, das heute aus kratzfestem Saphir besteht – und nicht mehr aus Acryl wie früher. Das dunkelblaue Armband im gelochten Rallye-Stil verstärkt den Motorsportbezug.
Unter dem massiven Vollgewindeboden arbeitet das Manufakturkaliber Breitling 01 mit Automatikaufzug und einer langen Gangreserve von 70 Stunden. Ein Chronometerzertifikat bestätigt die hohe Ganggenauigkeit.
Breitling Top Time Martini Racing: Das gelochte Rallye-Armband verstärkt den Motorsportbezug.
Die Breitling Top Time Martini Racing ist auf 750 Exemplare limitiert und kostet 7.250 Euro.
Auf der Breitling-Seite gibt es mehr Infos und Bezugsquellen.
Wie gefällt euch die Breitling im Martini-Racing-Design? Schreibt es gerne in die Kommentare!
Hamilton stellt eine auf lediglich 150 Exemplare limitierte Version der Chrono-Matic 50 vor. Der Chronograph mit Countdown-Skala erinnert mit seiner Farbgebung, Form und dem Rallye-Armband an die 1970er Jahre und den Motorsport.