
Porsche Carrera GT: Wie der Supersportler zum V10-Motor kam
Vor einem Vierteljahrhundert wurde der Carrera GT vorgestellt. Er war in mehrfacher Hinsicht innovativ, seinerzeit der schnellste Straßenwagen und der erste und einzige Porsche mit 10-Zylinder-Motor.

Leicht, schnell, präzise: Longines Ultra-Chron Carbon
Die Schweizer Uhrenmarke Longines baut eine mechanische Schnellschwingeruhr im extrem leichten Carbongehäuse. Das Chronometerzertifikat von Timelab bescheinigt dem Zeitmesser einen besonders genauen Gang.

Porsche mieten und buchbare Porsche-Erlebnisse: Günstiger Fahrspaß!
Um einen 911 auf der Landstraße zu erleben, muss man nicht gleich einen kaufen. Und auch wer einen Porsche besitzt, möchte mal ein anderes Modell fahren oder den eigenen Wagen nicht auf der Rennstrecke bewegen. Wir zeigen, wie man am besten einen Porsche mietet, was das kostet und welche spannenden Erlebnisse sich buchen lassen.

Warum Porsche einen nachhaltigen Freeride-Ski entwickelt
Zwei leidenschaftliche Freerider und Porsche-Enthusiasten haben auf der Suche nach der perfekten Linie mit dem Porsche Head 106 Series einen nachhaltigen Ski für große Abenteuer in der Natur entwickelt.

Porsche 996 GT3: Wie mit dem ersten 911 GT3 eine Ikone entstand
Der 911 GT3 ist eine Porsche-Ikone. Der Porsche 996 GT3, vorgestellt 1999, markierte den Beginn dieser Ära: Ein straßenzugelassener Supersportler, der direkt aus dem Motorsport stammt. Was macht ihn so besonders, und warum wird er bei Enthusiasten immer beliebter?

Die 10 besten Uhren 2024: Cockpitinstrumente
Wir verabschieden 2024 mit einer Parade der 10 spannendsten Uhren, die dieses Jahr vorgestellt wurden. Diese Zeitmesser machen sich besonders gut am Steuer eines Porsche.

Porsche 911 Targa: Der Bügelfalter
Den 911 gibt es seit 1966 als Targa. Das ursprünglich als Sicherheitscabrio entwickelte Fahrzeug mit Überrollbügel und herausnehmbarem Dach faltet heute seine Haube elektrisch weg und ist zu einer Ikone geworden.

Straßenzulassung für Porsche 917: Im Le-Mans-Sieger durch Monaco
Der 12-Zylinder-Rennwagen 917 gewann 1970 die 24 Stunden von Le Mans und Daytona. In Monaco gelang es einem Porsche-Enthusiasten das fast 400 km/h schnelle Racecar für den öffentlichen Straßenverkehr zuzulassen.

Porsche 918 Spyder Fahrbericht: Hybrid-Supercar mit 887 PS im Test
Das Hybrid-Supercar mit 345 km/h Höchstgeschwindigkeit wurde nur 918-mal gebaut und begeistert mit überragenden Fahrleistungen. Wir testen den Porsche 918 Spyder in Goodwood.

Ikone Rolex Daytona: Von der Rennstrecke an den Arm
Zwischen dem Chronographen Daytona und dem Porsche 911 gibt es viele Parallelen: Beide 1963 vorgestellt, für den Rennsport entwickelt, heute begehrte Ikonen, im Design behutsam weiterentwickelt, technisch und leistungsmäßig top.

Porsche 911 GT3 mit Turbo: 760 PS im F92 GTurbo von 9ff
Der Dortmunder Tuner 9ff hat ein Biturbo-Kit für den 992 GT3 entwickelt. Damit beschleunigt der 911 handgeschaltet in nur 5 Sekunden von 100–200 km/h. Die Lösung ist rückbaubar, und das Hochdrehzahlkonzept bleibt erhalten.

Porsche Cayenne Transsyberia: Wie man die härteste Rallye der Welt gewinnt
Die Transsyberia-Rallye führte über 10.000 Kilometer von Europa bis nach Sibirien und galt 2006 als das härteste Rennen der Welt. Konnte der Cayenne bei den Hardcore-Geländewagen mithalten? Und warum legte Porsche eine Kleinserie mit dem Namen des Langstreckenrennens auf?

Porsche 718 Spyder RS: Fahreindruck und alle Infos über den Leichtbau-Roadster
Der Porsche 718 Spyder RS ist die schärfste und letzte Verbrennervariante vom 718 Boxster. Wir haben den Leichtbau-Roadster mit Hochdrehzahlmotor aus dem 911 GT3 auf der Schwäbischen Alb getestet und klären, ob er reines Tracktool oder alltagstauglich ist. Spoiler: das Verdeck ist es nicht.

Omega Speedmaster Pilot: Neuer Chronograph fürs Cockpit
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Omega stellt mit der Speedmaster Pilot ein neues Modell vor, das an die lange Tradition der Marke in der Luftfahrt und als Lieferant von Uhren für Airforce-Piloten erinnert.

Porsche 992.2: Was ist neu beim 911-Facelift?
Porsche hat dem 911 der Generation 992 ein Facelift spendiert. Der neue Typ 992.2 bringt zahlreiche Verbesserungen in Design und Technik. Was ändert sich zum Vorgänger? Welche Modelle wurden bereits vorgestellt? Und ist der GTS mit Hybrid noch ein echter 911?