Junghans: Zwei limitierte Modelle für den Oldtimer Grand Prix mit Porsche-Gravur
Vom 1. bis zum 3. August 2025 findet am Nürburgring der 52. Oldtimer Grand Prix statt. Junghans ist offizieller Zeitpartner und stellt zwei auf je 52 Stück limitierte Uhren vor. Die 1972 Automatic und der 1972 Chronoscope erinnern mit der Bodengravur des Porsche 956 sowie Stefan Bellof und Jochen Mass an die beiden verstorbenen Porsche-Rennfahrer und die legendäre Nürburgring-Rekordrunde.
Junghans ist schon lange mit dem Motorsport verbunden und war in den 1970er Jahren offizieller Zeitnehmer verschiedener Formel-1-Rennen in Europa. Seit 2016 ist die deutsche Uhrenmarke offizieller Zeitpartner des Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring. Passend zur 52. Auflage des OGP stellt Junghans zwei auf jeweils 52 Exemplare limitierte Modelle vor.
Junghans 1972 Automatic OGP Edition 2025
Für Mechanikfreunde ist die 1972 Automatic OGP Edition 2025 gedacht. Das kissenförmige Gehäuse erinnert an den Stil der 1970er-Jahre und ist bis 300 Meter wasserdicht, wozu auch die beiden verschraubbaren Kronen beitragen. Eine dient zum Aufziehen und Stellen der Uhr, mit der anderen wird der gelbe, drehbare Innenring bedient. Als Antrieb dient das reservierte Automatikwerk Kaliber J830, das in Zusammenarbeit mit Seiko entwickelt wurde und 48 Stunden Gangautonomie nach Vollaufzug bietet. Ausgeliefert wird die Uhr mit einem Stahl-Gliederband und einem gelochten, schwarzen Lederband mit gelbem Unterleder. Sie kostet 1.790 Euro.
Die 1972 Chronoscope OGP Edition 2025 ist im selben Farbschema wie das Automatikschwestermodell gehalten. Als Antrieb dient das Quarz-Kaliber J645.83, das neben der Datums- und 24-Stundenanzeige auch eine Kurzzeitmessung bietet. Die Stoppzeiten lassen sich auf die 1/5-Sekunde genau ermitteln. Sie besitzt ebenfalls ein kratzresistentes Saphirglas und ist bis 100 Meter wasserdicht. Getragen wird sie an einem schwarzen Lederband, das von historischen Fahrerhandschuhen inspiriert ist - mit je drei kreisförmigen Cut-Outs an jeder Bandhälfte und gelbem Unterleder sowie einer Dornschließe. Mitgeliefert wird ein gelbes Wechselband mit schwarzem Unterleder im selben Design wie das schwarze Band. Der Quarzchronograph kostet 890 Euro.
Die Junghans 1972 Chronoscope OGP Edition 2025 mit racing-gelben Akzenten.
Für Porsche-Fans spannend: Die Bodengravur beider Uhren zeigt Stefan Bellof, Jochen Mass und den Porsche 956 mit dem 1983 die legendäre Rekordrunde auf der Nordschleife gefahren wurde. Nachdem der im Mai 2025 verstorbene Mass im 956 schon eine Rekordrunde im Zeittraining zum 1000-Kilometer-Rennen aufgestellt hat, übertrifft ihn Teamkollege Bellof nochmals um drei Sekunden: 6:11,13 Minuten! Der 1985 beim Rennen in Spa tödlich verunglückte Bellof ist der erste Mensch der die Grüne Hölle mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von mehr als 200 km/h fährt.
Auf dem Boden der Junghans 1972 OGP Edition 2025 sind Jochen Mass, Stefan Bellof und der Rekord-Porsche 956 graviert.
Der Rekord galt lange als uneinholbar. Erst 2018 gelang Timo Bernhard im Porsche 919 Hybrid Evo eine schneller Runde: unglaubliche 5:19,55 Minuten.
Die Uhren können nur beim Oldtimer Grand Prix am Nürburgring gekauft werden.
Bei Junghans gibt es mehr Infos und eine Reservierungsmöglichkeit.
Wie gefallen euch die Modelle? Schreibt es gerne in die Kommentare.
Porsche hat mit dem neuen 911 GT3 einen neuen Rekord auf der Nürburgring Nordschleife aufgestellt: In 6:56,294 Minuten absolvierte der mit einem manuellen Sechsgang-Schaltgetriebe ausgestattete Sportwagen die 20,832 Kilometer lange Strecke – schneller als jedes andere Serienfahrzeug mit Handschaltung zuvor.